

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 21.10.2021
Der deutsche Chemiekonzern BASF und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich zur Erforschung mehrschichtiger Anoden zusammengeschlossen. Ziel des Projekts sei kein konkretes Produkt, sondern ein „Wissenstransfer zur Förderung der Beschichtungstechnologie im akademischen Bereich, um globale Kundenanforderungen zu erfüllen“. Mehrschichtige Batterieanoden sind von grundlegendem Interesse, da sie eine höhere Energiedichte und eine verbesserte Produktionseffizienz aufweisen.
Neuer Ansatz zur Verbesserung von Li-Ion-Zellen
In den vergangenen Jahren hat BASF sich zu einem führenden Anbieter für Rohstoffe der Batterieproduktion entwickelt. Im Fokus standen dabei bislang vor allem Kathodenmaterialien und Anodenbinder sowohl für die Massenproduktion als auch für maßgefertigte Kleinserienanwendungen. In einem aktuellen Ansatz zur Optimierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen sollen Elektroden in spezielle Funktionsschichten unterteilt werden.
Einsparung von Prozessschritten und Kosten
So soll auf der Anodenseite eine dünne „Primerschicht“ dazu genutzt werden, die Haftfähigkeit der Anodenbeschichtung auf der Trägerfolie zu erhöhen, während parallel der Bindergehalt in der Anodenmischung reduziert wird und die Energiedichte steigt. Da mehrere Schichten in einem Arbeitsgang aufgebracht werden, ließen sich theoretisch Prozessschritte und Kosten einsparen sowie Ausschussraten reduzieren.
Mehrere Partner streben Industrialisierung an
Aufgrund der Vorteile der Mehrschicht-Technologie haben laut BASF bereits mehrere Batteriehersteller und Forschungsinstitute damit begonnen, den Ansatz mit dem Ziel einer Industrialisierung zu erforschen. BASF und KIT wollen eigenen Angaben zufolge mit der Erforschung der Randbedingungen des Prozesses beginnen und ein „ausgereiftes Formulierungs- und Beschichtungsmodell für mehrlagige Batterieschichten“ erarbeiten. Das Vorhaben ist Teil des vom Bundesforschungsministerium initiierten Clusters „Batterie 2020 Transfer“.





























