

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 05.08.2021
SK Innovation plant die Auslagerung des Batteriegeschäfts. Das neue Unternehmen mit dem vorläufigen Namen „SK Battery“ soll am 1. Oktober 2021 an den Start gehen. Der Schritt erinnert an das Vorgehen des ebenfalls koreanischen Mitbewerbers LG Chem, der zum Ende des vergangenen Jahres die „LG Energy Solution“ gegründet hatte.
SK Innovation will mit der reinen Batterieunternehmung eigenen Angaben zufolge schneller auf die sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen des Batteriemarktes reagieren. Die Aufstellung eines neuen und auf den Batteriemarkt abgestimmten Managements erhöhe die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
Mit 40 Gigawattstunden auf Platz 6
Im Rennen der weltweiten Batteriezellhersteller liegt SK Innovation derzeit auf dem sechsten Rang. Das Unternehmen verfügt aktuell über eine Produktionskapazität von 40 Gigawattstunden mit Werken in Südkorea, China, den USA und Ungarn. Bis 2023 soll die Kapazität auf 85 Gigawattstunden, bis 2025 auf 200 Gigawattstunden und bis zum Jahr 2030 auf insgesamt 500 Gigawattstunden steigen. Um die dafür notwendigen Investitionsgeber zu finden, soll die Ausgründung „SK Battery“ das Vorhaben attraktiver für Kapitalgeber machen.





























