

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 12.03.2021
Nach aktuellen Informationen plant LG Energy Solutions Tesla ab dem Jahr 2023 mit neuen, fortschrittlichen Batteriezellen zu beliefern. Dazu stünden heute schon Überlegungen bei LG Energy Solutions im Raum neue Batterieproduktionsfabriken in Europa und den USA aufzubauen. Tesla hat sich zu einer Partnerschaft mit LG Energy Solutions außerhalb von China bisher jedoch noch nicht geäußert.
Erst in der letzten Woche wurde bekannt, dass LG, in Kooperation mit dem US-Autobauer GM, ein zweites Batteriewerk in den USA diskutieren würde. Das Werk, welches am Standort Spring Hill in Tennessee entstehen könnte, solle bei Umsetzung ca. $2,3 Milliarden kosten. Nach den aktuellen Informationen hofft LG Energy mit dem Werk auch Tesla beliefern zu können, im Rahmen einer ersten Partnerschaft auf amerikanischen Boden.
Um gerade mit Tesla eine engere Partnerschaft zu schaffen, berichtet eine Insiderquelle der Nachrichtenagentur Reuters, dass LG bereits erste prototypische Zellen des neuen Tesla Zellformats, der 4680-Zelle, entwickelt habe. Auf Extra dafür neue entstehenden Linien plane das LG, nach einer möglichen Beauftragung von Tesla, die entsprechenden Tesla Produktionsstandorte weltweit mit den Rundzellen beliefern zu können.
In wieweit es zu der durchaus denkbaren engeren Partnerschaft zwischen LG Energy Solutions und Tesla in Europa und den USA kommen wird, werden vermutlich schon die nächsten Monate offenbaren.





























