

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 28.02.2021
Obwohl sich die Markteinführung des Tesla Semi, Teslas Zugmaschine für Lastkraftfahrten, noch verzögert, scheint sich abzuzeichnen, dass die Zugmaschine mit einem 500 kWh Batteriepack ausgerüstet werden könnte. Damit hätte das Batteriepack 5-mal so viel Leistung wie Teslas aktuell größtes Batteriesystem mit 100 kWh, dass derzeit im Model S und Model X angeboten wird.
Quelle der Information ist eine Aussage von Musk als Gast in einem Podcast. Hier gab Musk die Angabe zur Größe des Batteriepacks bekannt, jedoch nicht für welchen Trucktypen es genutzt werden soll. In der Tesla-Community scheinen sich jedoch die Gerüchte zu verhärten, dass das System für die 300 Meilen-Variante des Trucks gedacht sein soll.
Bekannt ist, dass Tesla für seine Trucks Reichweiten von 300 bis 500 Meilen anbieten möchte, woraus Gerüchte entstanden sind, dass die Batterieleistung wohl zwischen 600 kWh und 1.000 kWh liegen müsste. Die dabei aktuell von Musk preisgegebene Akkugröße lag daher unter den Erwartungen, weswegen die Vermutung im Raum steht, dass Tesla die Effizienz des Antriebsstrangs bzw. der Batterie weiter verbessern konnte.
Insgesamt verfolgt Tesla mit dem Semi den Anspruch ein wettbewerbsfähiges und praktikables Arbeitsfahrzeug zu bauen, dass mit einem Preis von 150.000 US-Dollar in der Basis den etablierten Anbietern ernstzunehmende Konkurrenz machen soll.





























