

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 09.09.2020
Der Automobilhersteller Hyundai und dessen Tochter Kia streben die Etablierung eines gemeinsamen „Batterie Ökosystems“ mit dem Batteriehersteller SK Innovation an. Dies teilten die beiden koreanischen Unternehmen Hyundai und SK Innovation in einer gemeinsamen Presskonferenz heute mit. Die umfassende Partnerschaft soll Batteriemieten, Batterie Management Service und Batterie Recyclingkonzepte beinhalten.
Im Rahmen der Bekanntgabe zur gemeinsamen Partnerschaft betonten die beiden Unternehmen die Bedeutung von geschlossenen Kreisläufen im Lebenszyklus von Batteriesystemen, die mit einer Reduktion von CO2-Emissionen einhergehen soll. Dazu gaben die Firmen ergänzend folgendes Statement: „Im Gegensatz zum aktuellen Batteriegeschäft für den Mobilitätssektor, der sich auf die Versorgung mit Batteriesystemen spezialisiert, fokussiert die partnerschaftliche Bemühung Kreislaufprozesse, die wir „battery as a service“ in einem Virtuosem Kreislauf nennen. Dies wird dazu dienen, in Zukunft vielfältigere kooperative Systeme in der Mobilitätsbatterie-Industrie zu verbreiten.“
Vor allem für SK Innovation ist die Kooperation ein weiterer beutender Schritt auf dem hart umkämpften Batteriemarkt. Das Unternehmen wächst aktuell wie kaum ein anderes unter den Batteriezellherstellern. Nachdem die Koreaner erst vorletztes Jahr unter die Top 10 der weltweiten Batteriehersteller kamen, gelang es SK Innovation dieses Jahr bereits auf Platz 5 vor zu rücken. SK Innovation plant langfristig unter die Top 3 der Batteriezellhersteller weltweit vorzurücken und bis zum Jahr 2025 bereits 100 GWh Energiespeicherkapazität Produktionsleistung pro Jahr zu schaffen.





























