

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 05.08.2020
Die britische Universität Surrey hat mit der Arbeit an einer neuen Lithium-Ionen-Batterietechnologie begonnen, die in der Lage sein soll CO2-Emissionen einzufangen. Hierzu sollen, im Rahmen eines nun startenden Projektes, modernste Batterien mit der elektrochemischen Li-CO2-Technologie erforscht werden. Wichtig sei insbesondere, dass die Forschungen eine effiziente Fixierung des CO2 zur Speicherung von Energie in einer Batterie schaffen.
Das Projekt wird vom britischen Engineering and Physical Sciences Research Council (EPSRC) sowie von verschiedenen Industriepartnern unterstützt. In Bezug auf die Förderung des EPSRC wird vor allem Dr. Yunlong Zhao durch die weiteren Mittel ausgezeichnet, dieser wird die Forschungen zum neuen Batterietyp leiten und erhält die Auszeichnung bereits zu beginn des neuen Projektes für seine bisherigen Projektleitungen und Lehreinheiten im Bereich der Energiespeicherung und Bioelektronik am Surrey’s Advanced Technology Institute (ATI).
Dr. Zhao, der ebenso als Senior Forscher am National Physical Laboratory (NPL) arbeitet, sagt zum neuen Projektvorhaben: „Die Bewegung hin zu einer kohlenstofffreien Energieversorgung ist von kritischer Bedeutung für die Gesundheit unseres Planeten in der Zukunft und wir sind optimistisch, dass unser neues Projekte helfen wird die Anforderungen der Zukunft zu adressieren.“





























