
Autor: Benedikt Hürter
Veröffentlicht am: 02.04.2020
Aktuelle Lage
Bei Abruf der letzten vorliegenden Daten auf Seiten der Johns Hopkins Universität gibt es momentan weltweit über 885.000 bestätigte Infektionsfälle mit dem neuartigen Coronavirus COVID-19.
Die meisten Fälle wurden demnach in China verzeichnet, mittlerweile dicht gefolgt von Italien. Deutschland befindet sich momentan an fünfter Stelle mit knapp 75.000 bestätigten Fälle in allen Bundesländern. Ein Blick auf die Weltkarte zeigt, dass mittlerweile in nahezu jedem Land entsprechende Infektionen nachgewiesen werden können. Positiv anzumerken sind die mittlerweile über 185.000 Genesenen, insbesondere in der Provinz Hubei in China, wo der Virusursprung vermutet wird. China kündigte eine Änderung der Zählweise an.
+++ Die Datenlage ändert sich momentan stündlich, bitte prüfen Sie immer die aktuellen Neuigkeiten. +++
155 Millionen Euro für Batterieinnovationen
Das Land Baden-Württemberg hat Förderungen von rund 155 Millionen Euro speziell für die Batterieforschung angekündigt und freigegeben. Man wolle zu einem europäischen Zentrum der Batterie werden. Im Rahmen des IPCEI könnten insgesamt bis zu 500 Millionen Euro bereitgestellt, um mit der weltweiten Konkurrenz Schritt halten zu können. Insbesondere im Angesicht der aktuellen Pandemie sei die weitergehende Förderung essentiell.
Farasis zielt auf 479 Mio. USD bei Star Board IPO
Der Hersteller Farasis hat laut Berichten der Agentur Reuters die Erlaubnis zum IPO an der chinesischen Börse Star Board erhalten. Eine offizielle Bestätigung des Unternehmens gibt es bislang nicht.
https://www.reuters.com/article/us-china-autos-electric-farasis/china-ev-battery-maker-farasis-energy-aims-to-raise-479-million-in-star-board-listing-idUSKBN21J4QS
Aktueller Status der Automobilproduktion
Das Manager-Magazin hat die aktuellen Planungen der Autobauer für die kommenden Tage zusammengetragen. Ebenso werden die Strategien, die bereits veröffentlicht wurden, komprimiert dargestellt.
Siemens Innovation Talk – Brandschutz für Lithium-Ionen-Batteriesysteme
Im Gespräch Carsten Meissner, Siemens, über den sicheren Einsatz von LIB im stationären Bereich.
Tesvolt eröffnet Batteriefabrik
Tesvolt hat heute seine neue Fertigung in Wittenberg eröffnet. Eine der wichtigsten Innovationen in der neuen Fertigung sei die teilautomatisierte Vollzyklisierung.