

Autor: Maximilian Geilen
Veröffentlicht am: 13.02.2020
Das auf spezielle Lithium-Ionen-Batterietechnik und Kleinserien ausgelegte deutsche Unternehmen Customcells stellt eine neue Zelltechnologie vor, die insbesondere mit hohen Temperaturen von bis zu 150 °C gut zurechtkommen soll.
Nach Aussagen von Customcells soll die Entwicklung dem noch relativ eng gefassten Temperaturbereich aktueller Lithium-Ionen-Batterietechnik entgegenwirken und so eine höhere Systemsicherheit von elektrischen Anwendungen bei sehr heißen Umgebungstemperaturen gewährleisten. Anwendungsfälle der Neuentwicklung sollen unter anderem in der Medizintechnik und in der Hochtemperaturtechnologie von Industrieanlagen liegen, aber ebenso in allen batterieelektrischen Aufbauten, die besser gegen erhöhte Temperaturen abgesichert werden sollen, Anwendung finden.





























