

Autor: Sebastian Biegler
Veröffentlicht am: 11.02.2020
Tesla hat den erwarteten Antrag zur Förderung des Produktionsstandortes in Grünheide (Brandenburg) gestellt. Bei einer Vervollständigung der Unterlagen könnte Tesla sich eine Förderung über mehr als 100 Millionen Euro sichern.
Momentan fehlt für eine Förderung ein Investitionsplan und das Notifizierungsverfahren bei der EU-Kommission in Brüssel muss zusätzlich abgelegt werden. Diese Informationen gab der Vorstandschef der zuständigen Investitionsbank des Landes Brandenburg, Tillmann Stenger, bekannt. Neben der batteriespezifischen Förderung besteht zusätzlich die Möglichkeit durch eine Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) und durch die ESF-Weiterbildungsförderung zur Fachkräftequalifizierung gefördert zu werden. An den zugehörigen Dokumenten wird im Moment gearbeitet. Peter Altmaier warnte davor, dass im Falle eine Förderung in jedem Fall sichergestellt werden muss, dass in Deutschland nicht nur „verlängerte Werkbänke entstehen. Es muss auch Forschung, Entwicklung und Wertschöpfung stattfinden.“
Quellen:





























