

Autor: Alexander Lütkehaus
Veröffentlicht am: 04.10.2019
Der deutsche Akasol baut seine Zusammenarbeit mit Samsung SDI aus. Für zwei große Serienaufträge mit Nutzfahrzeugherstellern soll Samsung die Lithium-Batteriezellen und -module liefern. Insgesamt ist von 2020 bis 2027 eine Batterielieferung im Umfang von 13 GWh vereinbart. Die beiden Unternehmen arbeiten schon länger für die Fertigung von Hochleistungsbatterien der ersten Generation zusammen. Aktuell arbeitet Akasol für Hochenergie-Batteriesysteme der dritten Generation mit der Anwendung in Nutzfahrzeugen mit einem weltweit führenden Nutzfahrzeughersteller zusammen. Die in Asien und Europa hergestellten Batteriezellen werden im Serienproduktionsproduktionsort Langen und im Hauptsitz von Akasol in Darmstadt in die Batteriemodule und -systeme verbaut. Mit der beschlossenen fortgeführten Zusammenarbeit mit Samsung sollen die Wettbewerbsfähigkeit sowie der Innovationsfortschritt gesteigert werden. Zudem soll durch eine gesicherte Verfügbarkeit von Batterien das geplante Wachstum vieler Kunden gesichert werden.





























