

Autor: Alexander Lütkehaus
Veröffentlicht am: 25.09.2019
Bereits im Juni wurde das Joint-Venture von Volkswagen und Northvolt AB angekündigt. Das gemeinsame Projekt mit gleichen Anteilen soll zu einem Aufbau einer Batteriefabrik für Lithium-Ionen-Batterien in Salzgitter in Niedersachsen dienen. Produziert werden soll ab dem Jahreswechsel 2023/2024. Die anfängliche Jahresleistung der Batterieproduktion soll bei 16 GWh liegen. Für die gemeinsamen Batterieaktivitäten investiert VW 900 Millionen Euro direkt in das Joint-Venture und in Anteile des schwedischen Batterieherstellers. Nach Aussagen von VW soll so die Batteriezellenproduktion in Deutschland etabliert und die Produktionskapazität nachhaltiger Zellen gesteigert werden. VW hat mit seiner Elektrifizierungsstrategie in Europa ab 2025 jährlich einen Bedarf von 150 GWh. Außerdem sind knapp 70 neue Modelle geplant. Damit bekräftigt der Konzern sein Bekenntnis zur Erfüllung der Pariser Klimaziele.
Quelle: https://vision-mobility.de/news/batterieproduktion-volkswagen-und-northvolt-gruenden-joint-venture-4604.html?fbclid=IwAR3Da-cFJUBDFW0PZLmn6f2Y8egdMDlYiJ24NG-UJUOiVOrM3MPUYcTTzaA





























