
Autor: Alexander Lütkehaus
Veröffentlicht am: 23.09.2019
Die Planung der europäischen Batteriezellenfertigung wird konkret und soll noch dieses Jahr in die Bauphase starten. Die geplante Anlage im Südwesten Frankreichs soll Europa auf den erwarteten Elektromobilitätsboom vorbreiten. Das durchführende Konsortium besteht aus dem Peugeot-Hersteller PSA, dessen Tochtergesellschaft Opel und der Total-Tochter Saft. Mit 2000 Beschäftigten soll die Anlage bis 2022 aufgebaut werden. Eine zweite Anlage soll ab 2024 in Deutschland entstehen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier lobte das Projekt der Deutsch-Französischen Zusammenarbeit. Er betonte, dass das Konsortium für das deutsche Werk bis zum Jahresende feststehen soll. Auch hier können dadurch viele neue Arbeitsplätze entstehen.





























