Battery-News

Battery Atlas

The Battery Atlas aims to make the world of batteries transparent, promote exchange between all participating players, and facilitate market entry. All information contained in the Battery Atlas is free of charge. If your company is missing in the overviews or if you have general comments, please contact the Battery-News team using our contact form.

Maps
0
Sources
+ 0
Maps coming soon
+ 0

Europe

Battery Cell
Production

Battery Module &
Pack Assembly

Machine & Plant
Manufacturers

Battery
Recycling

Battery Cell
Components

Quality
Assurance

Battery Test
Centers

Second-Life
Applications

Next-Gen Battery
Technologies

Battery Fairs &
Conferences

Cell Chemistry &
Formats

Battery Active
Materials

Battery System Components

Top Partner

  • All Post
  • Battery Development
  • Battery Material
  • Battery Production
  • Battery Recycling
  • Nicht kategorisiert
  • Our partners inform
  • Top-Story EN
Henkel

Die Henkel AG & Co. KGaA ist mit einem ausgewogenen und diversifizierten Portfolio weltweit aktiv. Mit drei Unternehmensbereichen nimmt Henkel sowohl im Industrie- als auch im Konsumgütergeschäft dank starker Marken, Innovationen und Technologien führende Positionen ein. Gegründet 1876, blickt Henkel auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das DAX-40-Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt weltweit rund 52.000 Mitarbeiter, davon etwa 85 Prozent außerhalb Deutschlands. Als anerkannter Vorreiter in der Nachhaltigkeit nimmt Henkel in vielen internationalen Ratings und Rankings Spitzenplätze ein. Der Unternehmensbereich „Adhesive Technologies“ ist weltweit führend bei Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen und bietet hochwirksame Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten an – darunter auch in der Automobilindustrie mit bekannten Marken wie Loctite, Teroson oder Bergquist. Henkels Geschäftsbereich „E-Mobility“ bietet zahlreiche Lösungen an, die speziell für die Optimierung von Design, Montage, Leistung und Zuverlässigkeit von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, zum Beispiel Materialien für thermische Schnittstellen, Materialien zur Verhinderung von Wärmeausbreitung, Kleb- und Dichtstoffe sowie funktionelle Beschichtungen. Weitere Informationen: https://www.henkel.de/

Newsletter

Scroll to Top