
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat den ersten europaweiten „Battery Atlas“ ins Leben gerufen....
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat den ersten europaweiten „Battery Atlas“ ins Leben gerufen....
„Battery-News.de“ präsentiert eine Übersicht zur Entwicklung der Batterieproduktion von Lithium-Ionen-Batterien in Europa bis zum Jahr 2030. Die entsprechenden Daten stammen...
Derzeit gibt es fast wöchentlich neue Ankündigungen zu weltweit entstehenden Gigafabriken. Damit ein solches Werk auch wirklich auf eine produzierte...
Das in Chicago ansässige Marktforschungsunternehmen PreScouter hat einen Bericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick zu den aktuellen und künftigen Zielen...
„Battery-News.de“ präsentiert eine Übersicht zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Die Daten stammen aus offiziellen Mitteilungen und aus seriösen Quellen...
Nach zahlreichen Ankündigungen neuer Projekte zur Batterieproduktion in Europa hat „Battery-News.de“ ein weiteres Update zur Zellherstellung veröffentlicht. Die entsprechenden Daten...
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug der europäischen Testcenter für Batterien und Batteriesysteme. Die entsprechenden Daten stammen aus offiziellen Mitteilungen der...
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug der europäischen Modul- und Packproduktion für Elektrofahrzeuge und Heimspeicher. Die entsprechenden Daten stammen wie gewohnt...
Kontaminationen in der Prozesskette der Batteriezellherstellung können katastrophale Folgen haben – wenn sie unerkannt bleiben. Durch ein neuartiges Inspektionsverfahren ist...
Wie kann die Herstellung von leistungsstärkeren und sichereren Lithium-Ionen-Akkus gelingen? Wie lassen sich Slurrys so optimieren, dass eine gleichmäßige, glatte...