
Das Festköperbatterie Unternehmen QuantumScape, in welches VW im vergangen Jahr 200 Millionen Euro investiert hatte, hat diese Woche die Ausgabe…
Das Festköperbatterie Unternehmen QuantumScape, in welches VW im vergangen Jahr 200 Millionen Euro investiert hatte, hat diese Woche die Ausgabe…
Panasonic, dass über ein Jahrzehnt hinweg im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien von Tesla als Großkunden abhängig war, plant die vorhandene Ausrichtung…
In Rahmen des heute abgehaltenen VW Power Day zeigte Volkswagen zahlreiche Entwicklungsansätze beim Ausbau der hauseigenen Elektromobilität. Zentrale Bausteine betrafen…
Der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat anlässlich des 5. hochrangigen Treffens der European Battery Alliance, in einer Pressmittelung am Freitag, die…
Es ist ein offenes Geheimnis, dass VW Chef, Herbert Diess, und Tesla Chef, Elon Musk, sich als Wettbewerber im Bereich…
Mit dem Projekt „Battery in the cloud“ stellt der Automobilzulieferer Bosch ein System vor, mit welchen künftig die Batteriesysteme von…
Ample, ein sieben Jahre altes Start-Up aus Kalifornien, plant die einst unter anderem von Tesla kurzzeitig verfolgte Idee der austauschbaren…
Blickt man in Richtung der Festköperbatterie, dem aktuellen Trendthema im Bereich der Batterieentwicklung, dann zeigt sich hier ein spannendes Bild.…
Fisker, dass erst unlängst hohe Absatzziele für seine Elektroautos und eine mögliche eigene Batteriefabrik in den USA oder Europa angekündigt…
Mit dem Projektnahmen „Glas-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien (GlasSeLIB)“, wollen die Partner Tesla, Varta und die Universität Bayreuth gemeinsam die Entwicklung von…