SVolt kündigt Serienproduktion von Semi-Feststoffbatterien an

Der chinesische Batteriehersteller „SVolt Energy“ plant, ab 2026 die erste Generation seiner Semi-Feststoffbatterien in Serie auszuliefern. Dem Unternehmen zufolge sind Zellen mit einer Energiedichte von 270 Wattstunden je Kilogramm fertig entwickelt. Die Produktion im C-Muster-Stadium soll in Kürze starten. Eine Produktionslinie mit einer Kapazität von 2,3 Gigawattstunden ist laut SVolt bereits eingerichtet.

Unbekannter Abnehmer aus Europa

Die Batterien sollen unter anderem in einem eVTOL-Projekt eines chinesischen Staatsunternehmens zum Einsatz kommen. Zudem wurde ein unbenannter europäischer Hersteller von Elektrofahrzeugen als Abnehmer gewonnen. Laut Medienberichten soll die erste Generation mit einer Kapazität von 140 Amperestunden auch für künftige Modelle der Marke Mini von BMW vorgesehen sein. Eine Belieferung ist demnach für die Zeit ab 2027 geplant.

Zweite Generation in Entwicklung

Parallel arbeitet SVolt an einer zweiten Generation mit einer Energiedichte von 400 Wattstunden pro Kilogramm. Bis 2028 sollen außerdem Pouch-Zellen mit 450 Wattstunden je Kilogramm entwickelt werden. Das Unternehmen verweist auf sicherheitsrelevante Vorteile gegenüber klassischen Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere durch den Einsatz nicht-brennbarer und nicht-korrosiver Elektrolyte.

Quelle:
https://cnevpost.com/2025/11/17/svolt-volume-deliveries-1st-gen-semi-solid-state-batteries-2026/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen