TRICERA baut Batteriespeicher für Eurus in den Niederlanden

„TRICERA energy“ und „Eurus Energy Europe“ haben einen Vertrag zum Bau eines Batteriespeichersystems in der Nähe der niederländischen Stadt Waardenburg unterzeichnet. Die netzgekoppelte Anlage mit einer installierten Leistung von 40 Megawattstunden und einer Kapazität von 15 Megawatt soll in der Gemeinde West-Betuwe innerhalb des 21-Megawatt-Windparks von Eurus errichtet werden und nach der Fertigstellung am Energiehandel teilnehmen. Die Besonderheit des Systems liegt in seiner Einbindung in die bestehende Windpark-Infrastruktur.

Systemintegration von „Gotion High-Tech“-Containern

Eurus ist Teil der „Toyota Tsusho Corporation“ und als Entwickler sowie Investor von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energie in sechs europäischen Ländern aktiv. TRICERA, Generalunternehmer und Systemintegrator für groß angelegte Batteriespeichersysteme, ist in dem Projekt mit dem Engineering, der Konstruktion der Gesamtanlage mit Mittelspannungsstation und der Systemintegration der Container des Batterieherstellers Gotion High-Tech befasst. Als verantwortliches Unternehmen für den Balance-of-Plant implementiere TRICERA zahlreiche Systemkomponenten wie Wechselrichter, Transformator, Mittelspannung und Energiemanagementsystem.

Quelle:
https://tricera.energy/batteriespeicher-integration-in-bestehende-windpark-infrastruktur/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen