CATL stellt neue LFP-Batterietechnik vor

Im Rahmen seines firmeneigenen „Open Day“ hat der chinesische Batteriehersteller CATL die Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterielinie „Shenxing Pro“ vorgestellt. Laut dem Unternehmen ist das Produkt eigens auf die Anforderungen des europäischen Marktes für Elektromobilität zugeschnitten. Die neue Technologie soll Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Lebensdauer, Reichweite und Ladegeschwindigkeit bringen. Grundlage ist die NP-3.0-Technologie des Unternehmens, die laut CATL das Ergebnis von sieben Jahren Entwicklung ist und vor allem auf das Verhalten der Batterien im Fall eines thermischen Durchgehens abzielt.

Lebensdauer von einer Million Kilometer

Die Batterie wird in zwei Ausführungen angeboten. Eine Variante mit Fokus auf Reichweite soll im WLTP-Testzyklus bis zu 758 Kilometer ermöglichen und über eine Nutzungsdauer von zwölf Jahren oder einer Million Kilometer verfügen. Der Hersteller nennt eine Kapazitätsdegradation von neun Prozent nach 200.000 Kilometern. Die Version „Super-Fast Charging“ ist hingegen auf besonders kurze Ladezeiten ausgelegt. Innerhalb von zehn Minuten sollen 478 Kilometer WLTP-Reichweite nachgeladen werden können. Auch unter winterlichen Bedingungen bei minus 20 Grad Celsius sollen sich in 20 Minuten 410 Kilometer erreichen lassen. Zusätzlich verweist CATL auf eine besonders hohe Leistungsfähigkeit auch bei niedrigen Ladezuständen. Selbst bei einem Ladezustand von 20 Prozent soll das Pack noch bis zu 830 Kilowatt liefern können.

Höhere Packdichte und flexiblere Kühlung

Laut Unternehmensangaben nutzen beide Ausführungen sogenannte Wave-Zellen, die eine höhere Packdichte und eine flexiblere Kühlung ermöglichen. CATL zufolge können die Batterien auch nach einem thermischen Durchgehen für einen längeren Zeitraum Energie liefern. Damit soll eine Weiterfahrt in Notfallsituationen ermöglicht werden. Darüber hinaus spricht das Unternehmen von einer Steigerung der mechanischen Stabilität der Batteriepacks und einer verbesserten Raumausnutzung innerhalb des Fahrzeugs.

Quelle:
https://www.catl.com/en/news/6527.html

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
6th Future Battery Forum
Nach oben scrollen