Panasonic Energy nimmt zweites US-Batteriewerk in Betrieb

Panasonic Energy hat in De Soto nahe Kansas City eine Fabrik zur Produktion zylindrischer Lithium-Ionen-Batterien eröffnet. Die Fertigung sei auf 2170-Zellen ausgelegt und soll eine Jahreskapazität von rund 32 Gigawattstunden erreichen. Zusammen mit dem Standort in Nevada, der 2017 in Betrieb genommen wurde und eine Kapazität von etwa 41 Gigawattstunden aufweist, würde Panasonic Energy seine Gesamtleistung in den USA auf 73 Gigawattstunden erhöhen. Wann das neue Werk die volle Kapazität erreichen soll, gab der Hersteller indes nicht bekannt.

20 Prozent produktiver durch Automatisierung

Durch den Einsatz automatisierter Produktionslinien erreicht Panasonic eigenen Angaben zufolge eine etwa 20 Prozent höhere Produktivität als am Standort Nevada. Zudem plane das Unternehmen, künftig Materialien einzusetzen, die die Zellkapazität um rund fünf Prozent steigern sollen. Die aktuell produzierten Lithium-Ionen-Zellen erreichen laut Panasonic eine volumetrische Energiedichte von 800 Wattstunden pro Liter.

Quelle:
https://na.panasonic.com/news/panasonic-energy-begins-mass-production-at-new-automotive-lithium-ion-battery-factory-in-kansas-aiming-for-annual-capacity-of-32-gwh-to-accelerate-us-local-production

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
6th Future Battery Forum
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Nach oben scrollen