Fraunhofer IWS startet „DRYplatform“ für industrielle Batteriezellen-Forschung

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS hat in Dresden die Technologieplattform „DRYplatform“ in Betrieb genommen. Das System basiert auf dem am Institut entwickelten „DRYtraec“-Verfahren zur Trockenbeschichtung für Batterieelektroden, das auf Lösungsmittel verzichte und energieintensive Trocknungsschritte überflüssig mache. Die Plattform wurde mit 3,7 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert und soll den Übergang von der Forschung zur industriellen Anwendung beschleunigen.

Materialien-, Anlagen- und Eigenschaftstests

„DRYplatform“ umfasst ein Multiraumkonzept zur Feuchtigkeitskontrolle sowie Mischer für die Pulververarbeitung, Einrichtungen zur Zelltestung und eine vernetzte digitale Analytik. Dem IWS zufolge ermöglicht diese Kombination eine präzise Bewertung und schnelle Skalierung materialbezogener Prozesse. Die Plattform richtet sich an Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterieproduktion. Unternehmen sollen mit ihrer Hilfe Materialien testen, Anlagen erproben oder elektrochemische Eigenschaften bewerten können.

Fokus auch auf „Next-Gen“-Batterien

Der Fokus liege indes auf der Entwicklung marktnaher Anwendungen für aktuelle und künftige Batterietypen wie Festkörper- und Natrium-Ionen-Batterien. Für die Umsetzung im größeren Maßstab arbeitet das Fraunhofer IWS mit Partnern wie der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB zusammen, die noch im Jahr 2025 eine Pilotanlage mit „DRYtraec“-Technologie in Betrieb nehmen will. Die Plattform soll außerdem zur Stärkung des Standorts Deutschland beitragen: Durch den Technologietransfer von öffentlich geförderter Forschung in industrielle Prozesse sollen Wertschöpfung und Know-how im Inland gehalten werden.

Quelle:
https://www.iws.fraunhofer.de/de/newsundmedien/presseinformationen/2025/presseinformation_2025-14_DRYplatform.html

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen