Natrium-Ionen-Batterien: Sinopec und LG Chem entwickeln Materialien

Die „China Petroleum & Chemical Corporation“ (Sinopec) und der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von Materialien für Natrium-Ionen-Batterien unterzeichnet. Die Kooperation betrifft die Erforschung und Herstellung von Kathoden- und Anodenmaterialien. Die Zielmärkte seien Energiespeichersysteme sowie elektrische Kleinfahrzeuge, wobei der anfängliche Fokus auf China liege und. Die Ausweitung auf den weltweiten Markt sei für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen.

Marktwachstum um das 29-fache

Durch die Partnerschaft wollen die Unternehmen die Kommerzialisierung der Technologie beschleunigen und neue Geschäftsmodelle aufbauen. Außerdem sei geplant, die Zusammenarbeit langfristig auf weitere Bereiche „neuer Energie“ sowie Hochleistungswerkstoffe auszuweiten. Natrium-Ionen-Batterien gelten als kostengünstigere Alternative zu Lithium-Ionen-Systemen, da Natrium-Ressourcen besser verfügbar sind. Zudem sollen sie Vorteile bei Sicherheit, Ladegeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit bei niedrigen Temperaturen bieten. Der chinesische Markt für Natrium-Ionen-Batterien soll laut den beiden Unternehmen bis zum Jahr 2034 von derzeit zehn auf 292 Gigawattstunden wachsen.

Quelle:
https://www.prnewswire.com/news-releases/sinopec-and-lg-chem-sign-agreement-to-jointly-develop-sodium-ion-battery-materials-302603725.html

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen