LLBS eröffnet Werk für Batterie-Vormaterialien in Südkorea

„LS-L&F Battery Solution“ (LLBS) als Joint Venture von „LS Group“ und L&F hat im südkoreanischen Saemangeum eine Anlage zur Herstellung von Batterie-Vormaterialien fertiggestellt. Das Unternehmen investierte eigenen Angaben zufolge umgerechnet rund 609 Millionen Euro in das auf einem Areal von etwa 132.000 Quadratmetern errichtete Werk.

120.000 Tonnen pro Jahr ab 2029

LLBS hat inzwischen die Testproduktion aufgenommen und strebt bis 2026 eine jährliche Produktionskapazität von 20.000 Tonnen an. Bis 2027 wolle das Unternehmen seine Jahreskapazität auf 40.000 Tonnen und bis 2029 auf 120.000 Tonnen erhöhen, was dem Materialbedarf für rund 1,3 Millionen Elektrofahrzeuge entspreche.

Aufbau einer eigenen Lieferkette

Der Konzern verfolge das Ziel, die Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern zu verringern. Dem Marktforschungsunternehmen „SNE Research“ zufolge stammen derzeit rund 90 Prozent der in Südkorea verwendeten NCM-Precursor aus China. LS plane daher, in Kooperation mit seiner Tochter „LS MnM“, die bis 2029 auch Nickelsulfat in großem Umfang produzieren soll, eine inländische Lieferkette aufzubauen, die von der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Lieferung fertiger Vormaterialien an den Partner L&F reicht.

Quelle:
https://www.lsholdings.com/ko/media/news/6a4f6962554e4e68732f39754848364763583566765a4c7766487339754e6669

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen