Im Rahmen der ersten „Battery Production Days“ werden am 21. Oktober in Münster zum dritten Mal die „E-Mobility Production Awards“ verliehen. Seit 2023 würdigt die vom Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen, von PEM Motion und von „Berylls by AlixPartners“ gemeinsam vergebene Auszeichnung Unternehmen, die sich als Vorreiter in der Elektromobilproduktion verdient gemacht haben.
Bewerbungen ab sofort möglich
Auch im Jahr 2025 ehrt der Award besondere Leistungen in der Fertigung von Batterien und von Elektromotoren in der DACH-Region. Für den erneut ausgerufenen Publikumspreis nimmt das Organisations-Team ab sofort Nominierungen entgegen. Unternehmen, die sich für die diesjährige Veranstaltung als Sponsor bewerben möchten, können sich ebenfalls bei den Organisatoren melden. Vorschläge für den Publikums-Award oder ein Sponsoring nimmt Melchior Staudacher per E-Mail an m.staudacher@pem-motion.com entgegen.
Kategorien und Preisträger 2024
Im vergangenen Jahr hatte die Jury das VW-Werk in Braunschweig für die beste Batteriesystem-Produktion und die BMW-Fabrik in Dingolfing für die beste E-Motor-Produktion der gesamten DACH-Region mit dem Preis geehrt. Den Publikums-Award für die vielversprechendste „Prozessinnovation in der Produktion von Batteriezellen und -systemen“ ging an das schwedische Unternehmen Excillum für seine weltweit hellste Mikrofokus-Röntgenquelle, die Scans von weniger als einer Sekunde pro Batteriezelle und dadurch das Inline-CT-Scannen in Gigafabriken ermöglichen soll.
Weiteres auf offiziellen Websites
Die Award-Verleihung bildet die Abendveranstaltung der „Battery Production Days“ mit mehr als 250 Fachleuten und Führungskräften aus Industrie und Forschung. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Awards-Website sowie auf der offiziellen BPD-Website zu finden.