Glencore schließt Übernahme von Li-Cycle-Assets ab

Die Glencore Canada Corporation hat den Erwerb wesentlicher Teile der Li-Cycle Holdings Corp. abgeschlossen. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Kreditgebots und der Übernahme bestimmter Verbindlichkeiten. Grundlage ist ein im Mai 2025 unterzeichneter Kaufvertrag.

Laut Unternehmensangaben umfasst der Kauf die sogenannten Spoke-Anlagen in Arizona, Alabama, New York, Ontario und Deutschland. An diesen Standorten werden Altbatterien mechanisch aufbereitet, indem sie zerlegt und zu Black Mass verarbeitet werden. Ebenfalls Teil der Übernahme ist das sich noch im Bau befindliche Hub-Projekt in Rochester, New York. Dort soll Black Mass aus verschiedenen Spokes chemisch verarbeitet werden, um die enthaltenen Metalle in hoher Reinheit zurückzugewinnen. Neben den physischen Anlagen hat Glencore auch das geistige Eigentum von Li-Cycle übernommen.

Die Übernahme wurde vom Ontario Superior Court of Justice genehmigt und im Rahmen eines Insolvenzverfahrens nach Chapter 15 von einem US-Bundesgericht anerkannt. Damit endet der zuvor gerichtlich beaufsichtigte Verkaufs- und Investorenprozess für Li-Cycle.

Quelle:
https://www.newswire.ca/news-releases/early-warning-press-release-in-respect-of-li-cycle-holdings-corp–843793040.html

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen