Das US-Unternehmen Lyten wird eigenen Angaben zufolge die volle Kontrolle über die „Northvolt Dwa ESS“ übernehmen, Europas größte Fertigungsanlage für Batterie-Energiespeichersysteme im polnischen Danzig. Die 25.000 Quadratmeter umfassende Produktions- und Forschungsanlage gehörte bislang zu „Northvolt Systems“. Der wschwedische Batterieherstreller hatte den Verkauf dieses Geschäftsbereichs Ende 2024 im Rahmen einer strategischen Überprüfung angekündigt. Die endgültige Übernahme soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden.
Produktion soll sofort weiterlaufen
Lyten plane, die Produktion in Polen umgehend wieder aufzunehmen, um bestehende und neue Aufträge zu bedienen. Die seit 2023 betriebene Fabrik verfügt derzeit über eine Jahreskapazität von bis zu sechs Gigawattstunden und soll laut Lyten perspektivisch auf mehr als zehn Gigawattstunden ausgebaut werden. Das Unternehmen wolle in Danzig künftig auch Energiespeichersysteme auf Basis von Lithium-Schwefel-Batterien herzustellen. Das Unternehmen stellt diese Technologie als ressourcenschonend dar, weil sie auf lokal verfügbare Materialien ohne Nickel, Kobalt oder Mangan setzt. Lyten zufolge weisen die Batterien zudem eine höhere Energiedichte auf und sind bei größeren Temperaturschwankungen einsetzbar. Zuvor hatte Lyten bereits Produktionskapazitäten von Northvolt in Kalifornien übernommen, um die Fertigung seiner Lithium-Schwefel-Zellen auszubauen.