Volvo Cars übernimmt „NOVO Energy“ unentgeltlich

Volvo Cars wird die vollständige Kontrolle über das Batterie-Joint-Venture „NOVO Energy“ übernehmen, ohne dafür einen Kaufpreis an Northvolt zu zahlen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht des Unternehmens hervor. Die Übernahme der Anteile war zuvor bereits ohne finanzielle Details angekündigt worden. Laut Volvo Cars wurde die Übernahme als Teil einer umfassenderen Vereinbarung mit Northvolt ausgehandelt.

Zukunft der Produktionsstätte ungewiss 

Die ursprünglich für 2026 geplante Batterieproduktion in Göteborg bleibt weiterhin fraglich. Volvo Cars hat bestätigt, dass das nahezu fertiggestellte Fabrikgebäude inzwischen wetterfest gemacht wurde. Es werde aber noch geprüft, ob das Werk verkauft, anderweitig genutzt oder mit einem neuen Partner für die Batteriezellenproduktion betrieben wird. Ohne einen externen Investor könne die Produktion nicht planmäßig aufgenommen werden. Northvolt hatte sich bereits 2024 finanziell zurückgezogen und die Finanzierung zahlreicher Joint Ventures eingestellt. Im November 2024 folgte der Insolvenzantrag nach „US Chapter 11“.

Quelle:
https://www.reuters.com/business/autos-transportation/volvo-cars-will-not-pay-northvolt-battery-joint-venture-stake-it-says-2025-02-06/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen