Gigafactory? Spanien fördert Stellantis mit 133 Millionen Euro

Die Regierung Spaniens hat dem Automobilhersteller Stellantis einen Zuschuss von 133 Millionen Euro für eine mögliche Batteriefabrik in der Nähe von Saragossa zugesagt. Die Summe ist Teil eines staatlichen Förderprogramms zur Unterstützung der Elektrofahrzeug- und Batterie-Industrie mit Mitteln aus dem EU-Wiederaufbauplan. Ziel der Regierung sei, dass die Förderung Stellantis dazu bewegt, das Vorhaben zu bestätigen.

Projekt nach wie vor ungewiss

Eine endgültige Entscheidung über den Bau der Gigafactory hat Stellantis noch nicht getroffen. Das Unternehmen prüft weiterhin, ob die Batteriefabrik neben dem bestehenden Werk in Figueruelas gebaut werden soll. Eine Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen CATL wäre Teil des Plans, der bei einer Umsetzung rund 3.000 Arbeitsplätze schaffen und Investitionen von rund 2,5 Milliarden Euro erfordern würde. Stellantis begrüßte die Entscheidung der spanischen Regierung, betonte jedoch, dass das Projekt noch von verschiedenen Genehmigungen abhängig sei. Mit ihrem jüngsten Zuschuss hat die spanische Regierung ihre Unterstützung für Stellantis auf insgesamt fast 300 Millionen Euro erhöht.

Quelle:
https://www.reuters.com/business/autos-transportation/spain-grants-146-million-subsidy-stellantis-potential-ev-battery-plant-2024-10-08/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen