Die inhabergeführte NETZSCH Gruppe ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau spezialisiert hat. Sie besteht aus den drei Geschäftsbereichen Analysieren & Prüfen, Mahlen & Dispergieren sowie Pumpen & Systeme, die branchen- und produktorientiert ausgerichtet sind. Ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz gewährleistet Kundennähe und kompetenten Service seit 1873.
Der Geschäftsbereich Pumpen & Systeme bietet speziell für den Batteriebereich entwickelte und optimierte Pumpen, die in allen Prozessschritten eine pulsationsfreie Förderung, hochpräzise Dosierung und höchste Korrosionsbeständigkeit gewährleisten. Das Fördern von Anoden- und Kathodenmaterialien, Batterieschlämmen und Elektrolyten erfolgt unter Einhaltung strengster Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Zusammen mit Ihnen finden wir die auf Ihren Anwendungsfall in im Batteriebereich optimierte Lösung. Kontaktieren Sie uns: https://netzs.ch/4mX8GVF
Der Geschäftsbereich Analysieren und Prüfen ist weltweit führend in der thermischen Charakterisierung nahezu aller Werkstoffe. Unsere Systeme decken den Temperaturbereich von -180 °C bis 2800 °C ab und ermöglichen präzise Analysen in Thermischer Analyse, Kalorimetrie, Rheologie, Brandprüfung und mehr. Mit über 60 Jahren Erfahrung, modernster Technik und umfassendem Service bieten wir maßgeschneiderte Komplettlösungen in verschiedenen Phasen der Batteriekomponentenfertigung und der Batterieentwicklung: von der Optimierung der Elektrodenmaterialqualität bis zur schnellen Entwicklung neuer Hochleistungsbatteriematerialien.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://netzs.ch/12ab5a
NETZSCH Mahlen und Dispergieren bietet ein umfassendes Portfolio an Maschinen und Anlagen, die den gesamten Herstellungsprozess sowie Forschung und Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien begleiten. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für:Trocken- und Nassmahlen, Mischen und Homogenisieren, Dispergieren, Delaminieren, Separieren, Entgasen, Klassifizieren sowie Sphäroidisierung.
Die Kernkompetenzen liegen hierbei in der Veredlung von Rohmaterialien sowie der Herstellung von Aktivmaterialien wie NMC (poly- und „single“-kristallin), LFP, LMFP, LiS, LiOH, Graphit, Silizium und Feststoffelektrolyten. Darüber hinaus bietet NETZSCH Lösungen für das Mischen des Batterieslurries sowie für die Beschichtung von Elektrodenrändern (Electrode Edge Coating, EEC) und keramisch beschichteten Separatoren (Ceramic Coated Separator, CCS).
Mehr Infos zu unseren Energy Solutions erhalten Sie hier: https://netzs.ch/3Vjtzyx


