Tracegrow präsentiert europäische Lösung für recyceltes Mangan

Der finnische Batteriematerial-Hersteller Tracegrow hat eine Lösung zur Gewinnung von Mangan in Batteriequalität präsentiert, die auf vollständig aus der EU stammenden Recycling-Rohstoffen basiert. Bislang sei die Batterie-Industrie Europas nahezu vollständig von importiertem Mangan abhängig. Mit Hilfe eines eigenen Verfahrens könne das Unternehmen Mangan aus recycelten Alkali-Batterien und industriellen Nebenprodukten zurückgewinnen und veredeln.

Kohlenstoffarme Gewinnung und Reinigung

Eine unabhängige Validierung durch die Universität Oulu habe bestätigt, dass das Verfahren Mangansulfat-Monohydrat durchweg in der von Batterieherstellern geforderten Reinheit liefere. Im Vergleich zum Abbau und zur Raffination von Primär-Erzen handele es sich bei dem Tracegrow-Verfahren um einen kohlenstoffarmen Prozess, der durch Patentanmeldungen für Extraktions- und Reinigungsverfahren geschützt sei.

Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren

Tracegrow arbeite mit Kathodenherstellern, Batterie-Recyclern, OEMs und Investoren zusammen, um die Technologie in Produktionsumgebungen zu validieren und gemeinsam kommerzielle Anwendungen zu entwickeln. Das Unternehmen führe derzeit Gespräche zur Unterstützung der Skalierung und prüfe dabei sowohl direkte Kooperationen als auch Strukturen zur Projektfinanzierung. Die patentierten Technologien von Tracegrow kommen sowohl im Bereich der landwirtschaftlichen Mikronährstoffe als auch in der Energiespeicherung zum Einsatz.

Quelle:
Pressemitteilung via E-Mail

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen