Forschende aus Korea entwickeln Material für Lithium-Schwefel-Batterien

Forschende der Chung-Ang-Universität in Seoul haben ein Zwischenlagenmaterial für Lithium-Schwefel-Batterien entwickelt, das deren Leistungsfähigkeit verbessern soll. Das Team kombinierte poröse Kohlenstoff-Nanofasern mit einzeln eingebetteten Kobalt-Atomen, um die typischen Leistungsprobleme dieser Batterietechnologie zu verringern. Dabei sollen die sogenannten Polysulfid-Verluste und die langsame Reaktionskinetik kontrolliert werden, die die praktische Nutzung von Lithium-Schwefel-Batterien bislang eingeschränkt haben.

Erhalt von Stabilität und Leistungsfähigkeit

Das Team entwickelte ein Verfahren, bei dem Kobalt-Atome in einer N3-Koordinationsumgebung innerhalb eines hierarchisch porösen Kohlenstoffnetzwerks fixiert werden. Den Forschenden zufolge verbessert diese Kombination sowohl die Adsorption von Lithium-Polysulfiden als auch deren elektrochemische Umwandlung. Dadurch sollen die Stabilität und die Leistungsfähigkeit der Batteriezelle über viele Ladezyklen hinweg erhalten bleiben.

Direkte Integration in Pouch-Zellen möglich

Die Nanofaserstruktur dient laut der im Journal „Advanced Fiber Materials“ veröffentlichten Studie als mechanisch stabile Basis mit hoher Elektrolyt-Benetzbarkeit, während die Kobalt-Atome die katalytische Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Das Material sei ohne Binder verwendbar, bleibe flexibel und sei auch bei wiederholtem Biegen stabil, was eine direkte Integration in Pouch-Zellen ermögliche.

Schritt in Richtung Kommerzialisierung

Die Forschenden bewerten die Ergebnisse als Schritt in Richtung marktfähiger Lithium-Schwefel-Batterien. Laut der Universität könnten die entwickelten Materialien langfristig in Elektrofahrzeugen, stationären Energiespeichern und tragbaren Geräten zum Einsatz kommen.

Quelle:
https://www.prnewswire.com/news-releases/chung-ang-university-researchers-develop-interlayer-material-for-lithium-sulfur-batteries-302589777.html

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen