Der US-amerikanische Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien Lyten hat eigenen Angaben zufolge über 200 Millionen US-Dollar zusätzliches Eigenkapital eingeworben. Das Kapital soll insbesondere zur Finanzierung der Expansions- und Übernahmestrategie des Unternehmens in Europa und den USA dienen. Die Mittel stammen mehrheitlich von bestehenden Investoren. Insgesamt beläuft sich das aufgebrachte Eigenkapital laut Lyten nun auf über 625 Millionen US-Dollar.
Im Zuge dieser Strategie hatte Lyten im Juli angekündigt, die BESS-Produktionsanlage Northvolt Dwa in Polen zu übernehmen. Nun folgt der Erwerb des Energiespeicher-Produktportfolios von Northvolt Systems. Damit verbunden ist die Integration zentraler Mitglieder des dortigen Entwicklerteams. Bereits im vergangenen Jahr hatte Lyten die Batterieproduktion von Northvolts Tochterunternehmen Cuberg in Kalifornien erworben.
Produktionsbeginn in Danzig Ende 2025
Durch den Zugang zu Northvolts Produkten, wie Voltpack Mobile Systems und Voltrack, erweitert Lyten sein Angebot im Bereich stationärer Batteriespeicher. Laut eigenen Angaben will Lyten die Produktion in Danzig unmittelbar nach Abschluss der Transaktion mit Northvolt Dwa wieder aufnehmen. Die ersten Auslieferungen sind für das vierte Quartal 2025 vorgesehen. Die Zielmärkte sind zunächst bestehende Kunden in Europa, später dann auch globale Anwendungen in Rechenzentren, Industrie und Netzbetrieb.