Polen: Ascend Elements erhält Förderung für pCAM-Produktion

Das US-amerikanische Batteriematerial-Unternehmen Ascend Elements soll für den Bau einer Produktionsanlage für Kathoden-Vorläufermaterialien (pCAM) in Polen eine Subvention von bis zu 320 Millionen US-Dollar des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie erhalten. Laut Ministerium handelt es sich dabei um eine der höchsten Einzelzuwendungen in der Geschichte des Landes. Die Maßnahme ist Teil des EU-Programms „Temporary Crisis and Transition Framework“, das Investitionen zur Unterstützung der Energiewende fördern soll.

Ein Standort bereits im Blick

Die geplante Produktionsanlage wäre die erste europäische Fertigungsstätte von Ascend Elements. Das Unternehmen habe bereits einen Standort identifiziert, eine finale Zusage für die Investition stehe allerdings noch aus. Ascend Elements betreibt bereits gemeinsam mit „Elemental Strategic Metals“ eine Recycling-Anlage im polnischen Zawiercie. Im Gegensatz dazu soll die neue pCAM-Fabrik vollständig im Besitz von Ascend Elements stehen.

Hydro-to-Cathode-Technologie

Das Unternehmen kündigte an, in Polen seine Hydro-to-Cathode-Technologie einzusetzen. Mit diesem Verfahren soll die Herstellung von Nickel-Mangan-Kobalt-pCAM aus Altbatterien ermöglicht werden. Laut unternehmenseigener Lebenszyklus-Analyse sollen dabei geringere Emissionen verursacht werden als bei konventionellen Verfahren.

Quelle:
https://ascendelements.com/republic-of-poland-offers-ascend-elements-up-to-usd-320-million/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Nach oben scrollen