LG plant LFP-Batterie-Produktion in den USA

LG Energy Solution will in der zweiten Jahreshälfte mit der Serienproduktion von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien für Energiespeichersysteme (ESS) in den USA beginnen. Die Investition erfolgt im Rahmen einer Kreditgarantie in Höhe von umgerechnet 1,4 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung der Werkserweiterung in Michigan. Es handelt sich dabei um LG Energy Solutions erste Produktionsanlage für ESS von in den USA.

Batterien im Pouchzellenformat

Ursprünglich für die Produktion von Elektrofahrzeug-Batterien vorgesehen, soll die Fabrik in Michigan nun um eine Produktionslinie für ESS-Batterien erweitert werden. Das Unternehmen macht keine Angaben zur Produktionskapazität; Branchenschätzungen gehen von rund 17 Gigawattstunden pro Jahr aus. Die Batterien sollen im Pouchzellenformat hergestellt werden. Darüber hinaus plant LG, eine cloudbasierte Software zur Überwachung und Analyse der ESS-Leistung anzubieten.

Reaktion auf steigende US-Zölle

Mit der Erweiterung reagiert LG Energy Solution auf die höheren US-Zölle auf chinesische ESS-Batterien, die ab 2026 auf rund 38,4 Prozent steigen sollen. Chinesische Hersteller wie CATL, BYD und EVE dominierten 2023 den globalen ESS-Sektor mit einem Marktanteil von 86 Prozent.

Quelle:
https://www.koreaherald.com/article/10423751?ref=naver#:~:text=LG%20Energy%20Solution%20announced%20Wednesday,investments%20at%20its%20Michigan%20plant.

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen