Der japanische Automobilkonzern Toyota hat die Produktion in seinem neuen Batteriewerk in Liberty im US-Bundesstaat North Carolina aufgenommen. Die rund 13,9 Milliarden US-Dollar teure Anlage ist Toyotas erste und bislang einzige Batteriefertigungsstätte außerhalb Japans. Das Werk soll in seiner letzten Ausbaustufe etwa 5.100 Arbeitsplätze bieten und eine Jahreskapazität von bis zu 30 Gigawattstunden erreichen. Der Liberty-Standort wurde 2021 von Toyota angekündigt und der Baubeginn dort im selben Jahr vollzogen.
14 Produktionslinien für 2030 geplant
In dem Werk werden Batterien für Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge des Automobilkonzerns hergestellt. Die Akkus sollen zunächst in den Modellen „Camry HEV“, „Corolla Cross HEV“ und „RAV4 HEV“ zum Einsatz kommen. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen ein nicht näher benanntes vollelektrisches SUV mit drei Sitzreihen an, das erstmals in den USA gebaut werden soll. Derzeit liefert die Anlage bereits Module an Standorte in Kentucky und Alabama. Die Produktionslinien in North Carolina sollen bis 2030 schrittweise in Betrieb genommen werden. Für die Zeit nach der vollständigen Fertigstellung sind 14 Produktionslinien geplant: vier für Hybrid-Fahrzeuge (HEV) und zehn für batterieektrische (BEV) sowie Plug-in-Hybrid (PHEV)-Fahrzeuge.
Quelle:
https://pressroom.toyota.com/toyota-charges-into-u-s-battery-manufacturing/


