Toyota verschiebt Bau des Batteriewerks in Fukuoka erneut

Toyota Motor hat die Errichtung eines Batteriewerks in der japanischen Präfektur Fukuoka zum zweiten Mal verschoben. Dem Unternehmen zufolge soll das Projekt im Jahr 2026 neu bewertet und die Planung entsprechend angepasst werden. Als Grund wird eine unter den Erwartungen liegende Entwicklung der Elektrofahrzeug-Nachfrage genannt. Die Pläne würden jedoch nicht aufgegeben, sondern lediglich verschoben.

Produktionsstart 2028 wird verschoben

Toyota hatte im Februar 2025 ein Grundstück im Wert von umgerechnet rund 33,7 Millionen Euro in einem Industriegebiet im Nordosten Fukuokas erworben. Der Kauf war an die Bedingung geknüpft, dass der Bau innerhalb von drei Jahren beginnen müsse. Toyota soll gegenüber der Präfektur bestätigt haben, dass das Unternehmen an dieser Verpflichtung festhalten möchte. Der ursprünglich für 2028 vorgesehene Produktionsstart werde jedoch verschoben. Zudem prüfe Toyota, ob ein Teil der Anlage künftig auch für die Produktion von Fahrzeugen oder Komponenten genutzt werden könnte.

Absatz zehn Prozent unter den Erwartungen

Bereits im März 2025 hatte der Konzern die für April geplante Standortvereinbarung auf den Herbst verschoben. Damals hatte Toyota ebenfalls auf die schwächere Marktdynamik bei Elektrofahrzeugen verwiesen. Laut dem vor kurzem veröffentlichten Geschäftsbericht rechnet der Hersteller für die Zeit bis März 2026 mit einem Absatz von 277.000 Elektroautos, einschließlich der Marke Lexus. Dieser Wert liege rund zehn Prozent unter der Prognose vom August.

Quelle:
https://asia.nikkei.com/business/automobiles/electric-vehicles/toyota-delays-building-battery-plant-again-on-slow-ev-demand

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen