Die Battery-News präsentieren eine Übersicht zu geplanten Messen und Veranstaltungen für Lithium-Ionen-Batterien 2025/2026 in Europa. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und verlässlichen Quellen aus dem Umfeld der Batterieproduktion. Sollte ein Eintrag fehlen oder es generelle Anmerkungen geben, nimmt die Redaktion der Battery-News entsprechende Hinweise gern entgegen.
Batterietechnologien gewinnen europaweit Bedeutung. Das spiegelt sich in der Dichte von Messen, Foren und Konferenzen wider, die sich über nahezu alle europäischen Industrieländer erstrecken. Allein im vierten Quartal 2025 können Branchenakteure und Fachpublikum rund ein halbes Dutzend hochkarätiger Veranstaltungen besuchen.
„Future Battery Forum“ 2025 setzt den Schlusspunkt
In Deutschland schließt das Veranstaltungsjahr 2025 am 25. und 26. November mit dem zum sechsten Mal stattfindenden „Future Battery Forum“ in Berlin. Die Management-Konferenz mit rund 1.000 Teilnehmenden und 100 Ausstellern gilt als strategische Plattform für den Austausch zur Zukunft der Batterie-Industrie in Europa und damit als ein Höhepunkt für Entscheider der Branche. CEOs und Europa-Chefs renommierter Batterie- und Zellhersteller wie CATL, Gotion, ACC, Verkor, Morrow, Blue Solutions und Factorial werden dort ebenso vor Ort sein wie Entscheidungsträger von Mercedes-Benz, BMW, Stellantis, Hyundai und weiterer OEMs. Auch Experten und Top-Manager aus sämtlichen anderen Bereichen der Batteriewertschöpfungskette haben sich für das Event angemeldet.
Aufbau einer resilienten Batterie-Industrie in Europa
Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Konferenz liegt auf Marktstrategien, regulatorischen Entwicklungen und sektorübergreifender Zusammenarbeit für den Aufbau einer nachhaltigen und resilienten Batterie-Industrie und Wertschöpfungskette in Europa. Die Themen reichen von Elektrofahrzeug-Batterien und Energiespeicherlösungen über Zellchemie und -design sowie Fertigungslösungen und Gigafabriken bis hin zu Nachhaltigkeit und Recycling. Neben dem Konferenzprogramm mit Vorträgen, Panel-Diskussionen und Workshops bietet die Veranstaltung Exkursionen, B2B-Meetings und unterschiedliche Parallel-Events zum Netzwerken.
20-Prozent-Rabatt für Battery-News-Follower
Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website zu finden. Battery-News ist Medienpartner der Veranstaltung und bietet seiner Leserschaft durch den Code FBF25_BATTERYNEWS einen Rabatt von 20 Prozent auf Konferenz-Tickets an. Hier geht es direkt zur Anmeldung.