Das US-Unternehmen „Ascend Elements“ und der chinesische Konzern GEM wollen per Absichtserklärung eine Zusammenarbeit beim Batterie-Recycling und bei der Materialproduktion in Europa prüfen. Beide Akteure verweisen dabei auf die Vorgaben der EU-Batterieverordnung sowie die geplante Einführung des EU-Batteriepasses. Die Maßnahmen schreiben unter anderem die Recyclingfähigkeit und Rückverfolgbarkeit von Materialien vor.
Regionales Recycling-Netzwerk
Beiden Unternehmen zufolge soll die Kooperation GEMs Erfahrung im großtechnischen Recycling und in der Materialherstellung mit Ascend Elementsʼ bestehender Präsenz in Europa verbinden. Das Ziel bestehe darin, ein regionales Netzwerk für Batterie-Recycling aufzubauen, kritische Rohstoffe zurückzugewinnen und Materialien für Lithium-Ionen-Batterien herzustellen. Damit soll ein lokalisierter Kreislauf entstehen, der sowohl die Marktnachfrage als auch die regulatorischen Vorgaben berücksichtigt.
„Vorreiter in Chinas Kreislaufwirtschaft“
GEM wurde 2001 in Shenzhen gegründet und beschreibt sich selbst als Vorreiter in Chinas Kreislaufwirtschaft sowie im Bereich der Abfallverwertung. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen „Hartmetalle“ und „neue Energietechnologien“ aktiv. „Ascend Elements“ wurde 2015 in den USA gegründet und stellt Batteriematerialien wie Lithiumcarbonat und Vorprodukte für Kathoden aus recycelten Quellen her.