Der deutsche Entsorgungs- und Umweltdienstleister PreZero hat den Erwerb des Unternehmens „Re.Lion.Bat. Circular“ mit Sitz im niedersächsischen Meppen vereinbart. An dem Standort soll sich die größte europäische Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien befinden und bis zu 30.000 Tonnen Altbatterien pro Jahr verarbeiten. Der Ausbau auf eine Kapazität von 60.000 Tonnen sei ebenfalls bereits genehmigt.
Rückgewinnungsrate über 98 Prozent
Das Recycling basiert auf einem thermomechanischen Prozess, bei dem die Altbatterien zunächst mechanisch zerkleinert und die enthaltenen Materialien anschließend voneinander getrennt werden. Gewonnen werden Kunststoffe, Eisen- und Nichteisenmetalle sowie die sogenannte Schwarzmasse, die Lithium, Nickel, Kobalt und Graphit enthält. Laut PreZero liegt die Rückgewinnungsrate für die Schwarzmasse bei über 98 Prozent.
Aufbereitung, Weiternutzung und Recycling
PreZero plane eine Kombination aus Aufbereitung, Second-Life-Nutzung und Recycling in einem integrierten System. Die Übernahme wird von Landespolitik und Kommunen begleitet. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001 sowie als Entsorgungsfachbetrieb liegen bereits vor; ein ESG-Rating befinde sich in Vorbereitung.
Quelle:
https://prezero.de/presse/2025/prezero-uebernimmt-re.lion.bat.-circular