Das spanische Industrieministerium hat dem slowakischen Batterie-Entwickler InoBat eine staatliche Unterstützung von 53,8 Millionen Euro gewährt. Hinzu kommt ein Darlehen von 456.000 Euro. Die Mittel stammen aus der dritten Runde des Förderprogramms „PERTE VEC“, das den Ausbau der Elektromobilität zum Ziel hat.
Gesamtinvestition von 712 Millionen Euro
Mit den Fördermitteln soll eine Batteriefabrik in der spanischen Großstadt Valladolid errichtet werden. InoBat plant, insgesamt rund 712 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. Die Kapazität soll im Jahr 2027 bei 32 Gigawattstunden liegen und bis 2029 eine noch nicht bezifferte Zielgröße erreichen.
2,5 Milliarden Euro für 300 Unternehmen
Die Förderung ist Teil der dritten Runde des „Vehículo Eléctrico y Conectado-Programms“, die dem Ministerium zufolge mehr als 408 Millionen Euro für unterschiedliche Batterieprojekte umfasst. Es unterstützt neben InoBat auch Projekte von PowerCo in Sagunto, Stellantis in Figueruelas und Renault in Valladolid. Insgesamt wurden mit „PERTE VEC“ bereits fast 2,5 Milliarden Euro an rund 300 Unternehmen vergeben.