„Future Battery Forum“ steigt Ende November in Berlin

Das „Future Battery Forum“ bringt am 25. und 26. November in Berlin zum sechsten Mal Führungskräfte aus der europäischen Batterie-Industrie zusammen. Dabei haben die Teilnehmenden wieder die Gelegenheit, sich zu vernetzen, voneinander und von Allianzen zu lernen und die Zukunft ihrer Branche zu gestalten.

Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette

Die thematischen Schwerpunkte liegen auf Marktstrategien und -politik, Elektromobilität, Fertigung und Gigafabriken, BESS-Anwendungen, Batteriechemie und -design sowie Lebenszyklus und Nachhaltigkeit. Die Akteure kommen aus der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette. Vertreten sind etwa die Unternehmen ACC, BASF, BMW Group, CATL, Factorial Energy, Festo, Henkel, Hyundai, Mercedes-Benz, Microvast, NIO, Nissan, Northvolt, PowerCo, Scania, Siemens, Stellantis, ThermoFischer, TRUMPF, Volkswagen Group, Volvo und viele weitere.

Frühbucherpreise bis 15. September

Die Anmeldung ist offen. Frühbucherpreise sind bis zum 15. September verfügbar. Tickets gibt es auf der offiziellen „Future Battery Forum“-Website.

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
6th Future Battery Forum
Geladen – Der Batterie-Podcast
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Nach oben scrollen