Der chinesische Automobilzulieferer „HUAYU Automotive Systems“ (HASCO) hat die Übernahme eines 49-prozentigen Anteils an der „Shanghai SAIC QingTao Energy Technology Co., Ltd.“ von „SAIC Motor“ für umgerechnet rund 29 Millionen US-Dollar angekündigt. Damit wird HASCO direkter Anteilseigner eines Unternehmens, das auf die Entwicklung von semifesten Akkus und Festkörperbatterien spezialisiert ist.
Mehrheitsverhältnisse
HASCO ist indes nicht unabhängig, sondern die Teile- und Zuliefertochter des Unternehmens „SAIC Motor“, das wiederum etwa 58 Prozent an HASCO hält. „Shanghai SAIC QingTao Energy Technology“ wurde im November 2023 als Joint Venture zwischen „SAIC Motor“ und „QingTao Energy“ mit einem Grundkapital von umgerechnet etwa 140 Millionen US-Dollar gegründet. QingTao behält mit 51 Prozent weiterhin die Mehrheit, während „SAIC Motor“ vor der Transaktion die restlichen 49 Prozent hielt.
Anwendung bereits in Serienfahrzeugen
Das Joint Venture betreibt bereits mehrere Fertigungsstandorte in Wuhai, Chengdu, Yichun, Kunshan und Taizhou. Laut den Unternehmen reicht das Spektrum der Aktivitäten von der Materialforschung über die Zellproduktion bis hin zur Modulfertigung. Ihre Semi-Solid-State-Batterien werden bereits in Serienfahrzeugen von „SAIC Motor“ eingesetzt, beispielsweise im neuen MG4.