Der südkoreanische Chemiekonzern Posco Future M hat mit dem chinesischen Batteriematerialhersteller CNGR und dessen südkoreanischer Tochter FINO eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung des Geschäfts mit Kathodenmaterialien für Lithium-Eisenphosphat-Batterien, zunächst für den Markt der Energiespeichersysteme.
Geplant sind der Aufbau von Produktionsanlagen für LFP-Kathodenmaterialien sowie gemeinsame Marketingaktivitäten. Konkrete Angaben zu möglichen Produktionskapazitäten oder Zeitplänen machten die Unternehmen nicht öffentlich.
Die Umsetzung soll über das im Jahr 2024 gegründete Gemeinschaftsunternehmen C&P New Material Technology erfolgen, an dem CNGR 51 Prozent, FINO 29 Prozent und Posco Future M 20 Prozent halten. Das Joint Venture wurde ursprünglich für die Produktion von Vorprodukten für Batteriekathoden gegründet und errichtet derzeit in Pohang in der Provinz Nord-Gyeongsang eine Fabrik. Die Serienproduktion ist dort für 2026 vorgesehen.