Produktion von Batteriezellen der nächsten Generation

Die Battery-News präsentieren einen weltweiten Überblick zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Produktion von Batterien der nächsten Generation. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und verlässlichen Quellen aus dem Umfeld der Batterieproduktion. Die Informationen wurden vom Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen im Zuge des Forschungsprojekts „FoFeBat4“ (Förderkennzeichen 03XPO590E) zusammengetragen.

China dominiert das SSB-Geschehen

Asien führt den Markt weiterhin an, gefolgt von Nordamerika und Europa. In Asien ist derweil eine starke Dynamik bei sulfidbasierten Festkörperbatterien (SSB) zu verzeichnen. Angetrieben wird diese Entwicklung vor allem durch die verstärkten Bemühungen Chinas etwa in Form der „China All-Solid-State Battery Collaborative Innovation Platform“ (CASIP). Nordamerika und Europa konzentrieren sich unterdessen in erster Linie auf oxid- und polymerbasierte Festelektrolyte. Während es weltweit Fortschritte gibt, bleiben mehrere wichtige Details zur SSB-Zelltechnologie – insbesondere zur konkreten Verwendung von Festelektrolyten – unklar oder werden nicht bekanntgegeben.

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
6th Future Battery Forum
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Nach oben scrollen