Am 21. und 22. Oktober finden in der „BatteryCityMünster“ erstmals die „Battery Production Days“ (BPD) statt. Die von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB und vom Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen organisierte Branchenkonferenz ermöglicht unter anderem die Besichtigung der 6.800 Quadratmeter großen, offenen Forschungsfabrik „FFB PreFab“.
EPT-Nachfolger mit Fokus auf Batterie
Als eine Nachfolgeveranstaltung der renommiertren Aachener „Elektromobilproduktionstage“ (EPT) legen die BPD den alleinigen Schwerpunkt auf die Batterieproduktion. Das Event soll Teilnehmenden aktuelle Trends und Impulse direkt aus der Praxis vermitteln und den Austausch mit Pionieren und weiteren Akteuren der Branche in der entstehenden Gigafactory-Region Europas ermöglichen. Auf der Agenda stehen neben dem Besuch der „FFB PreFab“ vier Sessions mit Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung sowie eine Fachausstellung mit führenden Technologieanbietern und Diskussionen zu Themenfeldern wie „Innovationen im Fertigungsprozess“, „Skalierte Batteriezellproduktion“ oder „Qualitätssicherung und moderne Fabrikplanung“.
Bühne für die eigenen Themen
Aussteller und Sponsoren sollen bei der Großveranstaltung von maximaler Sichtbarkeit bei Entscheidenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ebenso wie vom Dialog mit einem vielseitigen Fachpublikum aus der gesamten Wertschöpfungskette der Batterieproduktion und von einer Bühne für die eigenen Herausforderungen und Lösungen profitieren können.
Exklusive Einblicke in die „FFB PreFab“
Die „FFB PreFab“ als Vorstufe der „FFB Fab“ soll unter anderem eine vollständig digitalisierte Fertigung von Pouch- und prismatischen Zellen sowie die komplette Produktion von der Wareneingangskontrolle im Labor bis hin zur formierten Batteriezelle ermöglichen. Unter einem Dach soll dort die Technologiereife aus dem Labor über die Fertigung von ersten Mustern bis hin zu Kleinserien auf einer Pilotlinie gehoben werden. Mit der „FFB Fab“ entstehen im weiteren Verlauf etwa 20.000 Quadratmeter zusätzlicher Flächen zur industrienahen Produktionsforschung und Entwicklung im Gigawatt-Bereich.
Stände und Tickets buchen
Interessierte können auf der offiziellen BPD-Website weitere Informationen erhalten, einen Stand buchen und Tickets bestellen.