HiNa präsentiert Natrium-Ionen-Batterielösung für Nutzfahrzeuge

Der chinesische Batteriehersteller „HiNa Battery“ hat eine neue Natrium-Ionen-Batterielösung für den Einsatz in Nutzfahrzeugen vorgestellt. Die Batteriezellen sollen eine Energiedichte von mehr als 165 Wattstunden je Kilogramm aufweisen und in 20 bis 25 Minuten vollständig aufgeladen sein. Das Unternehmen positioniert die neue Lösung als wirtschaftliche Alternative zu bestehenden lithiumbasierten Systemen, vor allem mit Blick auf Ladezeit und Kosten.

Lebensdauer von mehr als 8.000 Ladezyklen

Das Produktportfolio umfasst vier Batterietypen, wobei HiNa zufolge die Modelle K150 und K210 für den Kurzstreckentransport und die Modelle K280 und K350 für Logistikanwendungen vorgesehen sind. Das Unternehmen wirbt zudem mit einer stabilen Entladeleistung im Temperaturbereich von minus 40 bis plus 45 Grad Celsius und einer Lebensdauer von mehr als 8.000 Ladezyklen bei kontinuierlicher Schnellladung. Die Batteriesysteme sollen beim Schnellladen einen Temperaturanstieg von weniger als zehn Grad Celsius aufweisen.

Fokus auf Natrium-Ionen-Technologie seit 2017

„HiNa Battery“ beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 mit der Natrium-Ionen-Technologie. Erste Anwendungen in Zweirädern, Pkw und stationären Speichern wurden laut dem Hersteller bereits realisiert. Frühere Kooperationen, etwa mit dem Automobilhersteller JAC und dessen Marke Sehol, führten zur Ausstattung von Prototypen und Kompaktfahrzeugen mit Natrium-Ionen-Batterien.

Quelle:
https://cnevpost.com/2025/03/28/hina-sodium-ion-battery-solution-commercial-cars/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
EPTS 2025 -Three Conferences, One Vision.
Nach oben scrollen