Tesla startet Produktion von Energiespeichern in Shanghai

Tesla hat nach rund neun Monaten Bauzeit in seiner Fabrik in Shanghai die Produktion aufgenommen. Laut Tesla umfasst die Fabrik in der „Lingang Special Area“ eine Fläche von 200.000 Quadratmetern und erforderte eine Investition von umgerechnet rund 200 Millionen US-Dollar.

Kapazität von 40 Gigawattstunden

Das Werk soll sich auf die Produktion des Megapack konzentrieren – ein großformatiges Energiespeichersystems für den globalen Markt. Tesla zufolge erreicht die Fabrik eine jährliche Kapazität von bis zu 10.000 Megapack-Einheiten mit einer Kapazität von jeweils mehr als 3.900 Kilowattstunden. Damit käme das Werk auf eine Jahreskapazität von rund 40 Gigawattstunden.

Erstes Megapack bereits ausgeliefert

Der Produktionshochlauf soll im ersten Quartal 2025 beginnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass das neue Werk die bestehenden Lieferengpässe bei Energiespeicherprodukten, darunter Megapacks und Powerwalls, deutlich reduzieren wird. Der erste in China produzierte Megapack lief bereits vom Band und wird nach Australien exportiert.

Quelle:
https://cnevpost.com/2025/02/11/tesla-shanghai-megafactory-starts-production/

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen