FREYR gibt geplante Gigafactory in Georgia auf

Das norwegische Unternehmen „FREYR Battery“ hat seine Pläne zum Bau einer Batteriefabrik in Coweta County im US-Bundesstaat Georgia aufgegeben. Ursprünglich sei eine Investition von bis zu 2,6 Milliarden US-Dollar geplant gewesen. Als Gründe für den Rückzug nennt das Unternehmen steigende Zinsen, sinkende Marktpreise für Batterien, Veränderungen im Management und neue strategische Ziele. Stattdessen konzentriere FREYR sich nun auf eine Solarmodulfabrik in Texas.

Bau von „Giga America“ wurde nie begonnen

Im November 2022 hatte FREYR den Bau von „Giga America“ in Coweta County angekündigt. Geplant war eine mehrphasige Entwicklung auf der Basis eines Batteriezellproduktionsmoduls mit einer Kapazität von rund 34 Gigawattstunden und einem geschätzten Investitionsvolumen von 1,7 Milliarden Dollar. Bis 2029 sollten die Investitionen mit dem Ausbau der Jahreskapazität auf über 2,6 Milliarden Dollar steigen und mehr als 720 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen sollte sowohl für Fahrzeuge als auch für Energiespeicher genutzt werden. Mit dem Bau wurde jedoch nie begonnen.

Quelle:
https://www.atlantanewsfirst.com/2025/02/06/freyr-battery-scraps-plans-factory-coweta-county-georgia-official-says

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Gesponserter Beitrag
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen