Mullen kauft Batterie-Produktionsanlagen von Nikola

Der südkalifornische Elektrofahrzeug-Hersteller „Mullen Automotive“ hat zusätzliche Batterieproduktionsanlagen von der „Nikola Corporation“ erworben. Das Unternehmen plant, in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Fullerton mit der Batteriefertigung zu beginnen. Die Erweiterung umfasst eine zusätzliche Hochvolumen-Produktionslinie für Standard-Batteriechemikalien sowie ein elektrodynamisches Shaker-System für interne Tests von Batterien und Systemkomponenten. Bereits im September 2023 hatte Mullen Produktionsanlagen von der Nikola-Tochter „Romeo Power“ für 3,5 Millionen US-Dollar übernommen.

Fokus auf US-Produktion und Forschung

Mit der Installation der neuen Anlagen werde das Werk in Fullerton über zwei hochvolumige Produktionslinien für Standard-Batteriechemie, eine Forschungs- und Entwicklungslinie für Standard-Batterien und eine weitere für Festkörper-Polymer-Batterien verfügen. Ein voll ausgestattetes Batterietestlabor soll bei der Entwicklung künftiger Projekte helfen. Mullen strebt an, die Abhängigkeit von importierten Batteriekomponenten zu verringern und eigene Batteriepacks für Nutzfahrzeuge zu produzieren. Darüber hinaus seien Anwendungen in weiteren Industriebereichen geplant.

Quellen:
https://news.mullenusa.com/mullen-completes-purchase-of-additional-nikola-battery-assets-for-us-battery-production

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Nach oben scrollen