SK On entwickelt Polymer-Elektrolyt für Lithium-Metall-Batterien

Das südkoreanische Unternehmen SK On hat eigenen Angaben zufolge einen Polymer-Elektrolyten für Lithium-Metall-Batterien mitentwickelt, der bei Raumtemperatur funktioniert. Der Elektrolyt mit der Bezeichnung „Single Ion-Conducting Polymer Electrolyte“ (SIPE) entstand in Zusammenarbeit mit einem Forschungs-Team der University of Texas. SK On erwartet sich davon einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Festkörperbatterien und zur Beschleunigung ihrer Entwicklung.

Einsatz bei Raumtemperatur

SK On betrachtet Polymer-Elektrolyte als die nächste Generation kostengünstiger und einfach herzustellender Materialien für Festkörperbatterien. Im Vergleich zu oxid- und sulfidbasierten Elektrolyten weisen Polymer-Elektrolyte allerdings eine geringere Ionenleitfähigkeit auf. Daher funktionieren sie in der Regel nur bei hohen Temperaturen von 70 bis 80 Grad Celsius. Im Vergleich zu bestehenden Polymer-Elektrolyten habe SIPE die Ionenleitfähigkeit jedoch bei Raumtemperatur verzehnfacht und die Lithium-Ionen-Transferzahl verfünffacht.

Hohe mechanische Festigkeit

Als weiteren Vorteil nennt das Unternehmen eine erhöhte Stabilität der festen Elektrolytzwischenphase (SEI), wodurch die Dendritenbildung unterdrückt wird. Eine hohe mechanische Festigkeit soll die Massenproduktion ermöglichen. Bei der Anwendung auf Festkörper-Hybridbatterien der nächsten Generation erwartet SK On eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und der Leistung bei niedrigen Temperaturen.

Quelle:
https://skinnonews.com/global/archives/18283

Newsletter

Hinweise zum Artikel

Empfehlung

  • All Post
  • Batterieentwicklung
  • Batteriekomponenten
  • Batterieproduktion
  • Batterierecycling
  • Top Story
  • Unsere Partner informieren
Geladen – Der Batterie-Podcast
Future Battery Forum 2024
Battery News © 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen