Battery-News

Batteriezellproduktion

SK Innovation kündigt neue Zellen für 2021 an

Mit einer optimierten Batteriezelltechnik möchte SK Innovation in das Jahr 2021 starten. Insbesondere sollen die Batterien für schnelle Ladevorgänge optimiert sein und so, im Batteriesystemen verbaut, Reichweiten von 800 – 1200 km mit nur zwei 10-minütigen Schnellladestopps (ausreichend für 150 – 200 km neue Reichweite) ermöglichen. Die neuen Zellen sollen trotz Schnellladungen auf über 1000 Zyklen ausgelegt sein.

Blackstone plant Batteriezellen aus dem 3D-Drucker

Das Schweizer Rohstoffunternehmen Blackstone hat bekannt gegeben, dass sein Tochterunternehmen Blackstone Technology künftig in Döbeln, im Freistaat Sachsen, Batteriezellen produzieren wird. Am 1. November wird das Unternehmen die Arbeit am neuen Standort auf 6000 m² Produktions-, Lager- und Bürofläche aufnehmen. 200 Mio. € will Blackstone in Batterie-Forschungs- und -Produktionsanlage in Deutschland investieren.

TOGG und Farasis unterzeichnen Batteriedeal

Der chinesische Batteriehersteller Farasis und das türkische Konsortium TOGG, dass in naher Zukunft elektrische Fahrzeuge produzieren möchte, haben sich auf einen Batteriedeal geeinigt. Künftig soll das erste vollständig im Inland der Türkei produzierte Auto, elektrisch und mit Zellen von Farasis entstehen.

Manz erhält weitern Auftrag für Batterieproduktions-Anlagen

Nachdem der deutsche Batteriehersteller AKASOL schon im August bekannt gegeben hatte, beim Ausbau der Produktionskapazitäten in den USA, mit dem ebenfalls deutschen Maschinenbauer Manz zusammen arbeiten zu wollen, erhält selbiger nun einen weiteren Auftrag in ähnlicher Größe. Denn Manz wird auch die Batterieproduktion vom slowakischen Forschungs- und Produktionsunternehmen InoBat ausrüsten.

LG Chem gliedert Batteriegeschäft aus

Der seit diesem Jahr weltweit führende Batteriezellhersteller LG Chem, der ebenso Süd Koreas größter Chemikalienhersteller ist, hat nach einer heutigen Vorstandsitzung beschlossen, dass Batteriegeschäft als eigenständige Einheit auszugliedern. Das neue Unternehmen, was nach der Zustimmung der Aktionäre in einer Versammlung am 30. Oktober, am 1. Dezember dieses Jahres gegründet werden soll, wird den vorläufigen Namen LG Energy Solutions tragen.

Große Batteriehersteller in gespannter Erwartung auf Battery-Day

Die großen koreanischen Batteriehersteller, LG Chem, SK Innovation und Samsung SDI, die inzwischen ein Drittel des weltweiten Batteriemarktes beliefern, zeigen sich im Vorfeld von Teslas Battery-Day, am 22.09, zum einen interessiert, haben aber auch klare Erwartungen an die vorgestellte Technologie. Tesla eigenes Batterieprojekt „Roadrunner“ steht im Fokus und die Frage: Wie weit ist Tesla in der Batteriezelltechnik & -produktion?

SK Innovation plant drittes Werk in Ungarn

SK Innovation (SKI), dass erst gestern mit einer kommenden Partnerschaft mit Hyundai aufwarten konnte, plant den weiteren Ausbau der Batteriezellfertigungskapazitäten in Europa. Ein drittes Batteriewerk am Standort Ungarn soll nach aktuellen Informationen in der Diskussion stehen. „Wir haben Vorbereitungen zur Identifizierung eines geeigneten Standorts eingeleitet.“, so ein SKI-Sprecher.

Nach oben scrollen